Erstellung eines Kostenvoranschlages für die Nachrüstung einer Anhängevorrichtung inkl. Montage und Codierung (wenn nötig)
Egal ob starr, abnehmbar oder schwenkbar (wenn verfügbar)
Übermittelt mir einfach eure VIN (Fahrgestellnummer) und ich erstelle euch einen Kostenvoranschlag.
Selbstverständlich Fixpreis inkl. Material und Arbeitszeit!
Welche Anhängerkupplung kann ich verwenden und welche ist die richtige für mich?
Grundsätzlich ist eine starre oder abnehmbare Anhängerkupplung für nahezu jedes Fahrzeug erhältlich, schwenkbare Anhängerkupplungen erhalten Sie für ausgewählte Modelle. Die Übersicht erklärt die Funktion der erhältlichen Typen:
STARRE ANHÄNGERKUPPLUNGDie starre Variante ist die preisgünstigste Anhängerkupplung und eignet sich besonders für den ständigen Einsatz. Es gibt sie mit angeschweißter oder angeschraubter Kugelstange. Der Kugelkopf ist stets sichtbar und kann nicht abgenommen werden.
ABNEHMBARE ANHÄNGERKUPPLUNG
Die abnehmbare Variante erfreut sich großer Beliebtheit bei zunehmender optischer Eleganz der Fahrzeuge. Bei abgenommener Kugelstange ist von der Anhängerkupplung nichts mehr zu sehen (Modellabweichungen möglich!).
SCHWENKBARE ANHÄNGERKUPPLUNGEN
Unsichtbar und allzeit bereit: Schwenkbare Anhängerkupplungen sind die neueste Produktentwicklung von Westfalia-Automotive und bieten Bequemlichkeit und einfachste Bedienung. Schwenkbare Systeme sind immer sofort einsetzbar und im eingeschwenken Zustand nicht sichtbar. Wird die Anhängerkupplung gebraucht, ist sie sekundenschnell elektrisch oder manuell hervorgeschwenkt-ansonstenbleibt sie nicht sichtbar unter dem Stoßfänger.
ANHÄNGEBÖCKE
Für alle Kleintransporter und LKW gibt es Anhängeböcke. Es handelt sich dabei um einen Grundträger für sehr hohe Anhängelasten mit einer Anschraubplatte und der Option, auch eine Maulkupplung verwenden zu können.
Welche Steckdose brauche ich, 7 oder 13 polig?
Die 7-polige Steckdose erfüllt die gesetzlichen Mindestanforderungen für den normalen Anhängebetrieb. Werden Anhänger mit 13-poliger Steckdose gezogen, so kann ein Adapter von 7 auf 13-polig verwendet werden - dieser führt selbstverständlich nur die in der Steckdose belegten Leitungen an den Anhänger weiter. Wenn nicht anders angegeben enthält unser Nachrüstset enthält stets den Elektrosatz mit der 13-poligen AHK-Steckdose.
Was ist der Vorteil einer 13 poligen Steckdose?
Der 13-polige Elektrosatz ist bei vielen neuen Anhängern (Rückfahrscheinwerfer ist am Anhänger vorhanden) bereits erforderlich. Bei diesem Elektrosatz stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Sie können Fahrradträger, Wohnanhänger und mit einem Adapter von 13 auf 7-polig auch Anhänger mit einer 7-poligen Steckdose nutzen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit unter Verwendung eines Erweiterungssatzes für Dauerstrom und Masse z.B. die Innenbeleuchtung eines Pferdeanhängers oder einen Kühlschrank im Wohnanhänger zu nutzen. Auch die Anbindung einer Ladeleitung kann umgesetzt werden, diese wird für Anhänger welche mit einer eigenen Batterie ausgestattet sind emfohlen (Batterie im Anhänger wird geladen).
Warum ist bei Fahrradträgern ein 13-poliger Elektrosatz erforderlich?
Laut StvZo § 49a ist es erforderlich, dass alle am Fahrzeug vorhandenen Leuchten, bei Verwendung eines Lastenträgers, komplett an diesem wiedergegeben werden. Diese Funktion erfüllt ausschließlich der 13polige Elektrosatz.
top of page
Artikelnummer: KVAHV
€0.00Preis